em Client, die perfekte Alternative zu Outlook

em Client, die perfekte Alternative zu Outlook

Klar, kennst du das bestimmt: Du nutzt Programme, die du eigentlich nicht so magst. Aber es gibt ja Alternativen, die genauso gut oder sogar besser sind! Das betrifft zum Beispiel Outlook und eM Client. Außerhalb von WordPress wollen wir heute über Alternativen zu Outlook sprechen. Besonders geht es um Programme für Unternehmen. Denn im Unterschied zur privaten Nutzung müssen E-Mail-Programme für den Geschäftsgebrauch bestimmte Erwartungen erfüllen, da hier andere Ansprüche an diese Software bestehen.

Oft verwenden Leute Thunderbird privat, weil es quelloffen sowie anpassbar ist und viele Erweiterungen bietet. Allerdings sind diese Erweiterungen oft nicht gut, sodass sie für Firmen nicht das Gewünschte erreichen. Klar, für dich privat ist das Programm echt super. Wenn du es aber für die Arbeit brauchst, dann könnten dir Funktionen wie gemeinsame Ordner, unterschiedliche Kalender und so Sachen fehlen. Es ist auch wichtig, dass es gut mit einem Exchange-Server klappt. Outlook kann das alles und wird oft in Firmen genutzt.

Im Bereich der Office-Suite bietet Outlook zusätzliche Möglichkeiten,

etwa Quicktexte. Aber Outlook macht gelegentlich Probleme, was den Arbeitsablauf stört. Das Einbinden mit Webdav und Caldav funktioniert nur über Drittanbieter. Auch S/MIME kann bei der Einbindung Schwierigkeiten verursachen. PGP lässt sich schwer umsetzen, und selbst dann nur mit Lösungen von Drittanbietern.

Dazu kommt: Outlook und die Office-Suite entsprechen oft nicht der DSGVO. Daher fordern manche Leute, Alternativen zu nutzen. Hier kommt eM Client ins Spiel. Das E-Mail-Programm eM Client entsteht in Tschechien und unterliegt deshalb der europäischen DSGVO-Regelung. Es macht alles, was Outlook macht, manchmal sogar besser. Dieser Aspekt ist viel wichtiger. Wir haben die Software getestet, weil wir etwas ändern wollten. Wichtig war uns, dass eine Exchange Server-Anbindung möglich ist.

Zufällig fanden wir diese Alternative und kauften sofort die Bezahlversion. Der Preis von 49,95 Euro war nicht zu teuer, daher fiel uns die Entscheidung leicht. Für Outlook zahlt man für einen Betrieb mit 10 Mitarbeitern ungefähr 1130 Euro, bei eM Client sind es 188,95 Euro. Das Erste, was auffällt, ist die faire Lizenzpolitik. Wer eine Lifetime-Lizenz möchte, zahlt etwas mehr, aber auch das ist mehr als fair.

Die Software kostet für private Nutzer nichts. 

Dann sind maximal zwei Konten möglich. Uns war die Verbindung zum Exchange-Server wichtig. Wir waren begeistert, wie leicht sie funktionierte. Die Ordner synchronisierten sich, danach lief alles reibungslos. Die Oberfläche ist sehr übersichtlich, aber man findet sich rasch zurecht. Der eM Client lässt sich vielfältig anpassen. Mir gefiel der erste Eindruck sehr. Wer viel E-Mail-Verkehr hat, braucht eine gute Suchfunktion, am besten eine, die auch Anhänge durchsucht. Der eM Client macht das sehr gut und bietet im Suchfilter etliche Einstellungen. Bei Outlook benötigt man dafür eventuell die Drittanbieter-Lösung Lookeen.

Der eM Client wirkt ordentlich. 

Er bietet viele Funktionen, wie man sie auch aus Outlook kennt, doch sie scheinen besser umgesetzt. Beispielsweise ist die Einrichtung von S/MIME sowie PGP sehr einfach. Auch Schnittstellen wie Webdav oder Caldav sind direkt enthalten. Die Aufgabenliste, Notizen und der Kalender wirken sehr übersichtlich. Das Editorfenster ist individuell anpassbar. Funktionen lassen sich schnell hinzufügen oder entfernen. Der eM Client bietet einen guten Spamfilter mit Blacklist. Besonders gut ist ein in der Kauversion enthaltener Übersetzer. Er arbeitet sehr zuverlässig. Mit einem Klick übersetzt er fremdsprachige E-Mails in die eigene Sprache.

Eine interessante Funktion ist die Datensicherung. Hier bestimmt man den Speicherort für Sicherungskopien der E-Mails diverser Konten. Auch die Zeitsteuerung ist möglich. Über den eM Client gibt es noch mehr zu sagen. Darum verlinke ich auf die Vergleichsseite des Programms. Dort findet sich eine detaillierte Aufstellung der Fähigkeiten von Outlook und eM Client. Wir sprechen eine klare Empfehlung aus.

Mehr zu em Client
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner